Home Integrative Kindertagesstätte Peter Pan e.V.

Kita Peter Pan Integrative Kindertagesstätte Peter Pan e.V. Prinzipien und Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit. Willkommen in der Kita Peter Pan. Die dreigruppige integrative Kindertagesstätte Peter Pan e.V. aus Bielefeld. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und existieren seit September 1996. Im Februar 2006 wurde der Neubau im Tegeler Weg 10 das Kinderhaus Peter Pan bezogen. Von 730 Uhr bis 1630 Uhr. Peter Pan e.V. Telefon 0521 16 33 30. Fax 0521 16 48 885.

OVERVIEW

The site kita-peter-pan.de currently has an average traffic ranking of zero (the lower the better). We have traversed fifteen pages within the site kita-peter-pan.de and found two websites linking to kita-peter-pan.de.
Pages Parsed
15
Links to this site
2

KITA-PETER-PAN.DE TRAFFIC

The site kita-peter-pan.de has seen a variation levels of traffic for the duration of the year.
Traffic for kita-peter-pan.de

Date Range

1 week
1 month
3 months
This Year
Last Year
All time
Traffic ranking (by month) for kita-peter-pan.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Traffic ranking by day of the week for kita-peter-pan.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Last Month

LINKS TO WEBSITE

WHAT DOES KITA-PETER-PAN.DE LOOK LIKE?

Desktop Screenshot of kita-peter-pan.de Mobile Screenshot of kita-peter-pan.de Tablet Screenshot of kita-peter-pan.de

KITA-PETER-PAN.DE SERVER

We discovered that a single page on kita-peter-pan.de took one thousand four hundred and eighty-five milliseconds to come up. Our crawlers could not observe a SSL certificate, so our web crawlers consider kita-peter-pan.de not secure.
Load time
1.485 sec
SSL
NOT SECURE
IP
85.13.155.196

WEBSITE ICON

SERVER SOFTWARE

We detected that this website is using the Apache server.

HTML TITLE

Home Integrative Kindertagesstätte Peter Pan e.V.

DESCRIPTION

Kita Peter Pan Integrative Kindertagesstätte Peter Pan e.V. Prinzipien und Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit. Willkommen in der Kita Peter Pan. Die dreigruppige integrative Kindertagesstätte Peter Pan e.V. aus Bielefeld. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und existieren seit September 1996. Im Februar 2006 wurde der Neubau im Tegeler Weg 10 das Kinderhaus Peter Pan bezogen. Von 730 Uhr bis 1630 Uhr. Peter Pan e.V. Telefon 0521 16 33 30. Fax 0521 16 48 885.

PARSED CONTENT

The site kita-peter-pan.de states the following, "Kita Peter Pan Integrative Kindertagesstätte Peter Pan e." I noticed that the website also said " Prinzipien und Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit." They also stated " Willkommen in der Kita Peter Pan. Die dreigruppige integrative Kindertagesstätte Peter Pan e. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und existieren seit September 1996. Im Februar 2006 wurde der Neubau im Tegeler Weg 10 das Kinderhaus Peter Pan bezogen. Von 730 Uhr bis 1630 Uhr. Telefon 0521 16 33 30. Fax 0521 16 48 885."

ANALYZE MORE WEBSITES

Home - kita-pfiffikus-jettenburg

In der KINDERTAGESSTÄTTE PFIFFIKUS - KRIPPE und KITA. Die Erziehungs- und Handlungsziele der KiTa richten sich nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten . Die inhaltliche pädagogische Arbeit orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien.

Kita Pfiffikus Die Kindertagesstätte im Herzen von Essen

Schön, dass Sie da sind! In der 4-gruppigen Kindertagesstätte Pfiffikus werden 74 Kinder im Alter von 1-6 Jahren, in Anlehnung an das Kinderbildungsgesetz, gefördert und betreut. Unsere Kinder haben die Möglichkeit sich in vielen Bereichen auszuleben und zu entdecken. Zudem legen wir besonderen Wert auf die mathematische Frühförderung durch das Projekt Zahlenland von Prof. Wir freuen uns auf Ihr Interessse. Und Ihren Besuch bei uns! .

Kita Piknik

Senin, 05 Oktober 2009. Sabtu, 23 Mei 2009. Kamis, 29 Januari 2009.

Portal für Kindertagsförderun in Mecklenburg-Vorpommern - kita-portal-mv.de

Nach fast zehnjährigem Bestehen hat das Kita-Portal-MV seinen in all den Jahren rege nachgefragten Dienst einstellen müssen, da es nicht gelungen ist, eine dauerhafte Finanzierung durch das Land M-V oder durch Spenden zu erreichen. Damit fehlt nun eine landesweite und übergreifende Informationsplattform für alle Belange der Kindertagesförderung.